
[send
a postcard] |
Bilderbuch:
Ein Abstecher nach Athinah?
Früher fuhr die Fähre von
Haifa nach Piräos. Über Kafrisin (Limasol / Cypern), Rhodos oder
Kreta, dauerte die Reise 3 bis 4 Tage.
Während der zweiten Intifada wurde die Linie eingestellt. Niemand
wollte mehr fahren. |

Athen / Athunah / Athina
 |
Die Synagoge auf Rhodos.
Wie überall in Griechenland, wurden auch hier die meisten
Gemeindemitglieder während der deutschen Besatzung ermordet.
Anmerkung:
Gestern erfuhren wir vom Tod
Selahattin
Ülkümens, der 1944 türkischer Konsul in Rhodos war, und zu den
"Gerechten der Völker" gehört.
Ülkümen hat während der deutschen Besetzung von Rhodos unter
großzügigster Auslegung bzw. unter grober Missachtung geltender
Dienstvorschriften türkische Pässe ausgestellt für Menschen
jüdischen Glaubens, die durch Geburt einmal osmanische
Staatsangehörige gewesen waren. Ebenso für deren Ehepartner und
Kinder und für einige Juden aus Rhodos, bei denen keinerlei
Voraussetzung für einen türkischen Pass vorlag.
Er hat damit wenigstens 42 Menschen vor der Deportation und
Vernichtung bewahrt. 1990 wurde er mit einem Baum in Yad Vashem
geehrt. |
 |
 |
Meine letzten Worte werden sein:
"Es lebe Griechenland!"
Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten 70.000 Jüdinnen und
Juden in Griechenland. Rund 46.000 wurden in Konzentrationslager
deportiert...
Kriegsverbrecher:
Hunderte Anzeigen unbearbeitet
Am 16. August 1943 überfiel die 12. Kompanie des
Gebirgsjägerregiments 98 den griechischen Ort Kommeno und ermordete 317
Kinder, Frauen und Männer...
Griechenland unterm Hakenkreuz:
Hellas, Hellas, Mutter der Verzweiflung!
Während des Zweiten Weltkrieges wurden in Griechenland von deutschen
Besatzern fortgesetzt und massenhaft schwere Verbrechen gegen die
Zivilbevölkerung verübt. Doch die Bundesrepublik verweigert den Dialog
mit den Opfern und setzt auf »geräuschlose Entsorgung« der
Entschädigungsforderungen...
Die Saat des Friedens:
Das Testament der Toten
von Distomo
Hier ist die Erde bitter, es ist die bittere Erde von Distomo. Vorsicht,
Besucher, gib Acht, wohin dein Fuss tritt - es schmerzt das Schweigen
hier, schmerzt jeder Stein am Weg, es schmerzt vom Opfer und auch vom
harten Menschenherz...
Essay über das ungelebte Leben:
Der Tod ist ein
Meister - Das Leben ein Lehrling
"Was die Schickung schickt, ertrage", so ein deutsches Sprichwort..
Torheit der Regierenden:
Gefälligkeitsrichter und Parteihistoriker
Man will das Kind ausschütten und das Bad behalten. Das Kind ist die
Gerechtigkeit gegenüber den Nazi-Opfern, welcher der BGH, d.h. ein
deutsches Gericht nach der Nazi-Ära verpflichtet sein müsste. Das Bad
ist die deutsche Ökonomie, in welcher noch immer viel Nazi-Raubgut
verbucht ist und bleiben soll.
Kumulierte Amoral im Fall Distomo (Griechenland):
Hinterbliebene der SS-Opfer fordern Gerechtigkeit
Heute läuft die Frist ab, die der Gerichtshof in Strasbourg der
Bundesregierung gesetzt hat, um zu einer Entschädigungsklage der
Hinterbliebenen der Opfer des SS-Massakers im griechischen Distomo
Stellung zu nehmen...
Deutsche Besatzungspolitik:
Griechenland
1941–1944
Ein Beispiel: Am Nachmittag des 10. Juni 1944 wurde die Dorfbevölkerung
von Distimo, die nicht in die Berge flüchten konnte, mißhandelt, Frauen
und Mädchen vergewaltigt und 218 Zivilisten auf unbeschreibliche Art
niedergemetzelt...
Entschädigung:
Alles, was Recht ist
Urteil im Distomo-Prozess...
SS-Massaker:
Es
war doch Krieg
In der kommenden Woche wird eine Klage von Überlebenden des SS-Massakers
in Distomo vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt...
Griechenland unter dem Hakenkreuz:
Dunkelheit und Kälte
Jährlich reisen hunderttausende deutsche Touristen nach
Griechenland, seit Jahrzehnten leben zehntausende griechische Familien
in Deutschland – und dennoch kennen nur wenige Deutsche mehr als
Bruchstücke des dunklen Kapitels...
Auch die Opfer des Distomo-Massakers müssen entschädigt werden:
Gegen die Logik des Alles oder nichts
Journalistische Provokationen sind nützlich,
vor allem, wenn sie stereotype Haltungen und eingeschliffene Reaktionen
bloßstellen...
Bilderbuch:
Ein
Abstecher nach Athinah?
Früher fuhr die Fähre von Haifa nach
Piräos. Über Kafrisin (Limasol / Cypern), Rhodos oder Kreta, dauerte die
Reise 3 bis 4 Tage. Während der zweiten Intifada wurde die Linie
eingestellt. Niemand wollte mehr fahren...
Antisemitische Ausschreitungen in Griechenland:
SS-Runen und "Juden Raus"-Rufe in Athen und Thessaloniki
In Griechenland wurde von mehreren antisemitischen Manifestationen
berichtet, die sich im Laufe der Monate April und Mai ereigneten...
Mikis Theodorakis:
Israel
beklagt antisemitische Äußerungen
Israel hat sich bei der griechischen Regierung über
Äußerungen von Mikis Theodorakis beschwert...
Besuch des griechischen Präsidenten:
Israel -
Türkei - Griechenland
Der Besuch des griechischen Präsidenten in Israel ist ein weiteres
Zeichen der sich in Griechenland vollziehenden Veränderungen. Die
Wirtschaft wächst schnell, die Beziehungen zur Türkei waren noch nie so
gut, und Griechenland fühlt sich Europa näher denn je...
hagalil.com 20/06/03 |